Arbeitsgruppe 2 Orchester
Leitung:
Marc Gibson
Das Orchester der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes hat 2023 viel vor: Besonders die berühmten konzertsinfonischen Werke wie George Gershwins jazzige Rhapsody in Blue mit Klaviersolo und weiteren Instrumentensoli, die schwungvollen Symphonic Dances from West Side Story von Leonard Bernstein und Danzón Nr. 2 von Arturo Márquez stehen dabei im Zentrum. Rhythmisch und harmonisch modern und herausfordernd sind daneben auch Charles Ives’ Orchesterstück The Unanswered Question und die auf hebräischen Gebetstexten basierenden und mitreißenden Chichester Psalms von Bernstein, die das Orchester neben Aaron Coplands Thanksgiving-Hymne The Promise of Living zusammen mit dem Chor bestreiten wird. Ergänzend dazu werden einzelne Instrumentengruppen Werke wie Coplands bekannte Fanfare for the Common Man für Blechbläser und Schlagwerk oder das neuere Musikwerk Starburst für Streichorchester von der zeitgenössischen Komponistin Jessie Montgomery erarbeiten. Die Werke dirigiert Mark Gibson. Er ist Professor für Dirigieren und Orchesterausbildung am College-Conservatory of Music der University of Cincinnati und als ehemaliger Schüler und Assistent von Bernstein bestens dafür geeignet, dem Musikakademieorchester dieses breite Spektrum moderner Musiksprache des 20. und 21. Jahrhunderts näherzubringen. Ihm assistieren an Stimmführer- und Solobläserpositionen erfahrene professionelle Orchestermusiker:innen und Musikhochschulprofessor:innen, die auch Stimmproben übernehmen.
Teilnehmer:innen
offen für jedes Studienalter sowie für Alumnae und Alumni
Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumnae und Alumni aller Fachrichtungen, die ihr Instrument auf ausgereiftem Niveau beherrschen. Den technischen Herausforderungen des Programms angemessene instrumentale Fertigkeiten, mehrjährige Sinfonieorchestererfahrung und die Bereitschaft zur gewissenhaften Vorbereitung der eigenen Stimme werden vorausgesetzt.
DozentInnen:
Ralf Ebner, Holzbläser (hoch)/Oboe
Hagen Biehler, Holzbläser (tief)/Klarinette Meininger Hofkapelle
Felix Winker, Horn Augsburger Philharmoniker
Prof. Klaus Bräker, Blechbläser/Trompete Hochschule für Musik Detmold
Christian Benning, Schlagwerk
Michael Arlt, Violine 1 Bayerisches Staatsorchester
Hans-Christoph Jahn, Violine 2 Meininger Hofkapelle
Manon Gerhardt, Viola Orchester der Deutschen Oper Berlin
Christiane Reiling, Violoncello
Prof. Peter Schmidt, Kontrabass NDR Elbphilharmonie Orchester, Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Besetzung
- 2 Flöten
- 1 Piccolo
- 2 Oboen
- 1 Englischhorn
- 2 Klarinetten (B, A)
- 1 Klarinette (Es)
- 1 Bassklarinette
- 2 Altsax
- 1 Tenorsax
- 2 Fagotte
- 1 Kontrafagott
- 5 Hörner
- 3 Trompeten
- 3 Posaunen
- 1 Tuba
- 6 Pauken und Schlagwerk
- 2 Harfen
- 1 Banjo
- 1 Klavier (Orchester)
- 16-18 erste Violinen
- 14-16 zweite Violinen
- 12-14 Bratschen
- 10-12 Violoncelli
- 6-8 Kontrabässe