CHRISTIANE REILING, Violoncello

Christiane Reiling ist geboren und aufgewachsen in Ulm. Bereits während der Schulzeit errang sie zahlreiche Preise bei „Jugend musiziert“, für Cello und Klavierbegleitungen. Sie studierte in Freiburg bei Prof. Marçal Cervera und erwarb bis 1992 Abschlüsse in Schulmusik, Latein und als Diplom-Cellolehrerin. Während des Studiums war sie Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes, was ihr ein überaus interessantes, einjähriges Studium an der Franz-Liszt-Hochschule in Budapest bei Prof. Csaba Onczay ermöglichte (1988–1989). 1997 legte sie nach Weiterstudium in Hamburg bei Prof. Niklas Schmidt das Solistenexamen im Fach Cello ab. Kurse bei Heinrich Schiff und Martin Ostertag gaben ihr cellistisch wertvolle Anregungen. Für das Verständnis Alter Musik waren Kurse bei Anner Bylsma und Hille Perl und eine Konzerttätigkeit mit Robert Hill besonders prägend. Wichtige musikalische Impulse kamen auch von Walter Levin, Ferenc Rados, Christoph Eschenbach, Giuseppe Sinopoli und Leonard Bernstein. Von 1991 bis 1993 konzertierte Christiane Reiling mit dem Freiburger Streichtrio (Henriette Scheytt, Geige und Bodo Friedrich, Bratsche), von 1995 bis 2008 hatte sie eine unbefristete Stelle bei den Bremer Philharmonikern (Opern und Konzerte) und spielte projektweise bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. 1998 gab sie ihr Debut als Solistin mit den Hamburger Philharmonikern unter der Leitung von Ingo Metzmacher und spielte dabei das Cellokonzert von Henri Dutilleux. Aus familiären Gründen verließ sie 2008 die Bremer Philharmoniker und begann eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit der Pianistin Nici Juhl, mit der sie bis jetzt ein umfangreiches Repertoire erarbeitet hat.
Parallel dazu spielte sie aushilfsweise beim Kammerorchester Basel, in der Staatsoper Hamburg, beim Ensemble Resonanz und bei den Lübecker und Kieler Philharmonikern.
Seit 2015 arbeitet sie intensiv mit der Geigerin Bérengère Le Boulair zusammen. Ihr gemeinsames deutsch-französisches Programm »Zusammen und auseinander« wurde bereits mehrfach gefördert, vom Kulturfunken in Lübeck und vom deutsch-französischen Bürgerfonds.
Christiane Reiling lebt und unterrichtet in Ahrensburg bei Hamburg.